Verlagsprogramm
Band 1
Arbeitshilfen zur Architekturgeschichte Böhmens und Mährens 1890-1939
- Autor(en) / Herausgeber
- Alena Janatková
Andrea Koch (Hg.) - Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2003
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 88 Seiten
- ISBN
- 978-3-936522-52-5
- Preis
- 14.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- nicht mehr lieferbar
- Autor(en) / Herausgeber
- Alena Janatková
Andrea Koch (Hg.) - Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2003
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 88 Seiten
- ISBN
- 978-3-936522-52-5
- Preis
- 14.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- nicht mehr lieferbar
GWZO-Arbeitshilfen, Alena Janatková, Andrea Koch, Tschechien, Architektur
Ähnliche Veröffentlichungen
Mobiler Alltag zwischen Sachsen und Böhmen und die Produktion von Migration im 19. Jahrhundert
Frekvenční slovník češtiny
Studien zu kommunistischer Herrschaft und Repression
Zwischen Elementarmathematik und nationaler Wiedergeburt
Grenzkonstruktionen, Grenzwahrnehmungen und Grenzdiskurse in sächsisch-tschechischer Perspektive
Adelsherrschaften in Sachsen und Böhmen vom Mittelalter bis zur Neuzeit
Deutschsprachige Volkskunde in Böhmen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen
Das südmährische Brünn im Spiegel seiner Geschichte
Geschichte der Leipziger Universitätsbauten im urbanen Kontext
Perspektiven von Geisteswissenschaft, Archäologie, Onomastik und Kunstgeschichte seit dem 19. Jahrhundert
Die Kernprovinzen Brandenburg und Pommern vom Allgemeinen Landrecht bis zur Reichsverfassung von 1919
Von augenzwinkernden Uhus, Schlaraffen, Sternschnuppen, Freimaurern, gestressten Dekanen, Vorlesungen bei Kerzenschein u.v.m. – Eine Zeitreise durch die Geschichte des Rothen Collegs
Eine journalistische Chronologie über den Neubau am Augustusplatz in Berichten, Kommentaren und Interviews 1992–2016
Eine Fallstudie zum lebensweltlichen Verständnis frühmittelalterlicher Religiosität
<
>