Verlagsprogramm
Band 1
Kulturräume in Sachsen
Eine Dokumentation
- Autor(en) / Herausgeber
- Matthias Theodor Vogt (Hg.)
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 1996
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 328 Seiten
- ISBN
- 978-3-931922-04-7
- Preis
- 25.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- lieferbar
- Autor(en) / Herausgeber
- Matthias Theodor Vogt (Hg.)
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 1996
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 328 Seiten
- ISBN
- 978-3-931922-04-7
- Preis
- 25.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- lieferbar
Kulturelle Infrastruktur, Matthias Theodor Vogt , Kulturwissenschaft, Sachsen
Ähnliche Veröffentlichungen
Das Beispiel Mittelsachsen
Haltungs- und Marketingstrategien
Aktuelle Fragen der sozialen Sicherung von Künstlern und der medizinischen Rehabilitation von Musikern
Bericht über das Zittauer Marschner-Symposium
Ergebnisse einer sozialwissenschaftlichen Untersuchung
'Heimat' als Argument im Prozess der Moderne
Von der Kunstkammer zum Kulturkraftwerk - Zur Entwicklung von kultureller Infrastruktur und Kulturpolitik in Sachsen vom 16. zum 21. Jahrhundert
Adelsherrschaften in Sachsen und Böhmen vom Mittelalter bis zur Neuzeit
Die Entdeckung des historischen Jubiläums für den monarchischen Kult in Sachsen und Bayern
Zur Institutionalisierung der lutherischen Gedenkkultur in Sachsen 1617-1830
Die Kührener Urkunde von 1154 und ihr historisches Umfeld
Militärvereine und militärische Erinnerungskultur im Königreich Sachsen 1863-1913
Die Nebenlinien Weißenfels, Merseburg und Zeitz (1657–1746)
Grenzkonstruktionen, Grenzwahrnehmungen und Grenzdiskurse in sächsisch-tschechischer Perspektive
Sozialstruktur – Verwaltung – Wirtschaftsprofil
Studien zur studentischen Selbstverwaltung, sozialen und wirtschaftlichen Lage sowie zum politischen Verhalten der sächsischen Studentenschaften in Republik und Diktatur
Die "Nebenregierungen" der Militärbefehlshaber im Königreich Sachsen
<
>