Verlagsprogramm
Band 5
Das sächsische Kulturraumgesetz - Eine Bilanz nach elf Jahren
Ergebnisse einer sozialwissenschaftlichen Untersuchung
- Autor(en) / Herausgeber
- Klaus Winterfeld
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2006
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 223 Seiten
- ISBN
- 978-3-86583-129-3
- Preis
- 29.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- nicht mehr lieferbar
- Autor(en) / Herausgeber
- Klaus Winterfeld
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2006
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 223 Seiten
- ISBN
- 978-3-86583-129-3
- Preis
- 29.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- nicht mehr lieferbar
Dresdner Studien zur Kultur, Klaus Winterfeld, Sachsen, Kulturpolitik, Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaft
Ähnliche Veröffentlichungen
Von der Kunstkammer zum Kulturkraftwerk - Zur Entwicklung von kultureller Infrastruktur und Kulturpolitik in Sachsen vom 16. zum 21. Jahrhundert
Das Beispiel Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Eine sozialwissenschaftliche Studie unter besonderer Berücksichtigung der Leipziger Museen
Kulturpolitik und Kulturförderung in kontrastiver Perspektive
'Heimat' als Argument im Prozess der Moderne
Eine vergleichende Studie zum "Dritten System" in Mittel- und Osteuropa
Städtische Kulturpolitik in Leipzig und Lyon 1945-1989
Kulturpolitik und Kulturförderung in kontrastiver Perspektive
Das Beispiel Mittelsachsen
Karlheinz Blaschke zum 75. Geburtstag zugeeignet
Kultur – Symbolik – Identität
Sozialstruktur – Verwaltung – Wirtschaftsprofil
Die "Nebenregierungen" der Militärbefehlshaber im Königreich Sachsen
Die Entdeckung des historischen Jubiläums für den monarchischen Kult in Sachsen und Bayern
Kulturförderung als integrierte Unternehmensstrategie
Zur Institutionalisierung der lutherischen Gedenkkultur in Sachsen 1617-1830
Die Kührener Urkunde von 1154 und ihr historisches Umfeld
Adelsherrschaften in Sachsen und Böhmen vom Mittelalter bis zur Neuzeit
<
>