Verlagsprogramm
„Wir Slawen sind Genies des Leidens“
Wojciech Kunicki und Ernst Jünger: Briefe und Tagebücher
- Autor(en) / Herausgeber
- Natalia Żarska (Hg.)
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 10.12.2015
- Verarbeitung
- Hardcover
- Umfang
- 199 Seiten
- ISBN
- 978-3-86583-991-6
- Preis
- 29.00 €
- Dokumente / Vorschau
- Lieferstatus
- lieferbar
- Autor(en) / Herausgeber
- Natalia Żarska (Hg.)
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 10.12.2015
- Verarbeitung
- Hardcover
- Umfang
- 199 Seiten
- ISBN
- 978-3-86583-991-6
- Preis
- 29.00 €
- Dokumente / Vorschau
- Lieferstatus
- lieferbar
- Beschreibung
- Festgabe aus Anlass des 60. Geburtstages von Wojciech Kunicki und des 120. Geburtstages von Ernst Jünger im Jahr 2015 mit Briefen und Tagebucheinträgen von 1985 bis 2002.
Natalia Żarska, Wojciech Kunicki, Ernst Jünger, Briefwechsel, Germanistik
Ähnliche Veröffentlichungen
Band I: Inhalte und Methoden
Der Briefwechsel zwischen Karl von Holtei und August Timotheus Kahlert
Ernst Jüngers Pariser Tagebücher
Band III: Institutionen und Rahmenbedingungen
Unter besonderer Berücksichtigung der Studien zur neueren deutschen Literatur- und Kulturgeschichte
Band II: Kulturpolitik und Kulturtransfer
Johann Gustav Gottlieb Büschings Briefe an seine Braut
Max Herrmann-Neiße. Leben, Werk und Wirkung (1886-1941)
Stammbucheinträge in Leipzig 1760-1804
Rezeptionsphänomene der Wendezeit
Beiträge zu Leben und Werk Hermann Stehrs (1864-1940)
Börries von Münchhausen, ein Psychopath unter drei Lobbyismokratien
Das Spätwerk im Rahmen des ästhetischen Diskurses um 1800
<
>