Verlagsprogramm
Der Knappentisch
Zwölf Geschichten aus der Krisenzeit
- Autor(en) / Herausgeber
- Helmut Bräuer
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 19.10.2020
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 120 Seiten
- ISBN
- 978-3-96023-369-5
- Preis
- 29.00 €
- Dokumente / Vorschau
- Lieferstatus
- lieferbar
- Autor(en) / Herausgeber
- Helmut Bräuer
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 19.10.2020
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 120 Seiten
- ISBN
- 978-3-96023-369-5
- Preis
- 29.00 €
- Dokumente / Vorschau
- Lieferstatus
- lieferbar
- Beschreibung
- Die Krisenzeit des 17. Jahrhunderts bündelte Krieg, Pest, Brände und Hunger. Die zwölf Texte wollen dieses „Paket des schweren Lebens“ individualisieren.
Helmut Bräuer, 17. Jahrhundert, Frühe Neuzeit, Chemnitz
Ähnliche Veröffentlichungen
Sozial- und mentalitätsgeschichtliche Beobachtungen in Chemnitz während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Der Zwickauer Konflikt 1516/17
Ordnung und Machtrealisierung durch Ratsbedienstete in einigen Städten Obersachsens und der Lausitz zwischen 1500 und 1800
Über die Widerspiegelung sozialer Strukturen in der obersächsisch-lausitzischen Stadtchronistik der frühen Neuzeit
Landesvermessung und Herrschaftsvisualisierung um 1600
Beobachtungen – Thesen – Anregungen
Die Besetzung der Stadt im Dreißigjährigen Krieg (1642-1650)
Kommunikationsstrukturen von Herrscherhöfen und Adelsresidenzen in der Frühen Neuzeit
Schriftliche und bildliche Quellen bis um 1800 aus Chemnitz, Dresden, Freiberg, Leipzig und Zwickau
Koexistenz und Konflikt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Zur Verbreitung der Reformation in den ungarisch besiedelten Gebieten
Vielfalt und Konstanten einer Tanzpraxis zwischen 15. und frühem 17. Jahrhundert
Handlungsfelder – Rollenmuster – Engagement
Frühe Berufsschauspielerinnen und ihre Kunst
Adelsherrschaften in Sachsen und Böhmen vom Mittelalter bis zur Neuzeit
<
>