(Jüdischer) Medizinstudent und Dr. med. in Wien, Autor von Das Finanzkapital, Chefredakteur sozialdemokratischer Leitorgane in SPD und USPD, (zweimal) Finanzminister in Berlin, unabhängiger Journalist in der Emigration – die berufliche Laufbahn von Rudolf Hilferding (1877–1941) weist steile Höhen und drastische Niederlagen auf.
Seine Systemanalysen führen ihn vom Revolutionär im Wilhelminischen Kaiserreich zum demokratiegläubigen Kapitalismusorganisator in der Weimarer Republik.
Ein Berufspolitiker, der für die beiden Ehefrauen sowie die zwei Söhne kaum Zeit aufzubringen vermag. Spät erkennt er, dass die Ideen von Demokratie und Freiheit intellektuelle Kreise sehr wohl bewegen, die breiten Volksmassen hingegen das Materielle zumeist höherstellen (müssen).
Sein Leben endet tragisch.
weniger
(Jüdischer) Medizinstudent und Dr. med. in Wien, Autor von Das Finanzkapital, Chefredakteur sozialdemokratischer Leitorgane in SPD und USPD, (zweimal) Finanzminister in Berlin, unabhängiger
...
mehr