Verlagsprogramm
Band 04
Zum Umgang mit dem nationalsozialistischen Ortsnamen-Erbe in der SBZ/DDR
- Autor(en) / Herausgeber
- Gero Lietz
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2005
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 298 Seiten
- ISBN
- 978-3-937209-63-0
- Preis
- 49.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- nicht mehr lieferbar
- Autor(en) / Herausgeber
- Gero Lietz
- Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2005
- Verarbeitung
- Broschur
- Umfang
- 298 Seiten
- ISBN
- 978-3-937209-63-0
- Preis
- 49.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- nicht mehr lieferbar
Onomastica Lipsiensia, Gero Lietz, Onomastik, Nachkriegszeit, Drittes Reich
Ähnliche Veröffentlichungen
Ein historisch-geographisches Namenbuch zur Frühzeit im Elster-Pleißen-Land im Rahmen der Sprach- und Siedlungsgeschichte
Das Problem der slavisch-deutschen Mischtoponyme
Ein historisch-geographisches Namenbuch zur Frühzeit im Elster-Pleißen-Land im Rahmen der Sprach- und Siedlungsgeschichte
Ärztebiografien zwischen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und deutscher Nachkriegsgeschichte
Erforschung und Nachschlagewerke. Familiennamen aus fremden Sprachen im deutschen Sprachraum
Erforschung und Nachschlagewerke. Deutsche Familiennamen im deutschen Sprachraum
Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 und ihre sprachgeschichtliche Bedeutung
Ein einführender Überblick, Erläuterungen namenkundlicher Fachbegriffe, Auswahlbibliographie zur Namenkunde und Landeskunde Ostmitteldeutschlands
Dietlind Kremer und Gabriele Rodriguez zum 60. Geburtstag
Festkolloquium 20 Jahre Gesellschaft für Namenkunde e.V. 1990-2010. 1. Teilband
Städtische Kulturpolitik in Leipzig und Lyon 1945-1989
Erinnerungen aus der Zeit von 1945 bis 1950 unter Einbeziehung von Berichten von Julius Cöster und Kurt Biederstädt
Die Ostdeutschen und 1945
<
>