Verlagsprogramm
Band 19
Der Staatsbürger als Spitzel
Denunziation während des 18. und 19. Jahrhunderts aus europäischer Perspektive
- Autor(en) / Herausgeber
- Michaela Hohkamp
Claudia Ulbrich (Hg.) - Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2001
- Verarbeitung
- Hardcover
- Umfang
- 413 Seiten
- ISBN
- 978-3-935693-13-4
- Preis
- 46.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- nicht mehr lieferbar
- Autor(en) / Herausgeber
- Michaela Hohkamp
Claudia Ulbrich (Hg.) - Sprache(n)
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2001
- Verarbeitung
- Hardcover
- Umfang
- 413 Seiten
- ISBN
- 978-3-935693-13-4
- Preis
- 46.00 €
- Dokumente / Vorschau
- keine
- Lieferstatus
- nicht mehr lieferbar
TRANSFER, Michaela Hohkamp, Claudia Ulbrich, europäische Geschichte, Geheimdienst, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Ähnliche Veröffentlichungen
Kulturtransfer zwischen Sachsen und Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert
Mittler des französisch-deutschen Kulturtransfers (1750-1850)
Une histoire de la pensée française de l'Allemagne (16e – 18e siècles)
Die Planung höfischer und bürgerlicher Feste in Mitteleuropa 1500-1900
Deutsch-französischer Kulturtransfer im europäischen Kontext 1789-1914
Die Wahrnehmung der Baschkiren in den Napoleonischen Kriegen 1812–1814 im Spiegel zeitgenössischer Berichte
Antifranzösische Propaganda im Zeitalter der Befreiungskriege
Eine Studie in vergleichender Perspektive
Jérémie-Jacques Oberlin – Jean Baptiste-Gaspard d'Ansse de Villoison
Verleger und Verlagsbuchhandel im thüringisch-sächsichen Kulturraum um 1800
Bürgerliches Leben in Leipzig im 18. und 19. Jahrhundert
Transnational History Studies
Sächsische Diplomaten und Journalisten über Italien zwischen 1789 und 1871
Geschichtspolitik und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Südosteuropa (1791–1989)
Studien zur französischen Geschichte und Politik
<
>