Christian Landrock
Geboren 1987, studierte Christian Landrock in Jena und Magdeburg Geschichte und Kommunikationswissenschaften. Nach seinem Masterabschluss in Europäischer Kulturgeschichte promovierte er an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg über die Nachkriegszeit des Dreißigjährigen Krieges. Das Promotionsvorhaben wurde von der Hanns-Seidel-Stiftung unterstützt und 2020 erfolgreich abgeschlossen.
Von 2018 bis 2019 absolvierte er ein wissenschaftliches Volontariat im Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg. Danach arbeitete er für das Deutsche Hygiene-Museum Dresden als Pressereferent bei der 4. Sächsischen Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen." Derzeit leitet er das Museum Burg Schönfels in Lichtentanne.