Willkommen


Leipziger Universitätsverlag GmbH
und AVA – Akademische Verlagsanstalt GmbH


Oststraße 41
04317 Leipzig

Telefon / Fax: (0049)-341-9900440
E-Mail:
Katalog


Neuigkeiten

Buchvorstellung: Triumph oder Niedergang einer Revolution?

Eckert_Triumph oder Niedergang einer Revolution.jpgNur eine Minderheit der Ostdeutschen brachte 1989/90 die Friedliche Revolution aktiv voran – das ist die These des neuen Buchs des Historikers Rainer Eckert. Die Mehrheit der Menschen, so argumentiert er, sei erst wirklich in Bewegung gekommen, nachdem die Berliner Mauer unter dem Druck der Demonstranten gestürzt war und die innerdeutsche Grenze geöffnet werden musste. Die weitere Entwicklung verflocht sich rasch mit dem Wunsch nach Wiedervereinigung.
 
In „Triumph oder Niedergang einer Revolution?“ hinterfragt der Autor gängige Deutungen des Revolutionsprozesses: Eine Mehrheit der Ostdeutschen sei vor allem an einer Entwicklung interessiert gewesen, die ihren Lebensstandard schnell dem der Westdeutschen anpassen würde. Unter diesen Bedingungen habe so etwas wie Revolutionsstolz kaum wachsen können – bis heute.
 
Im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, dessen langjähriger Direktor Rainer Eckert war, diskutiert er mit dem Publikum über Faktoren, die seiner Einschätzung nach eine produktive Sicht auf die Umbrüche von 1989/90 ausbremsen, und über aktuelle Versuche von linken und rechten Gruppen, sich die Friedliche Revolution anzueignen. Im Fokus stehen auch neue Ansätze, Formate und Interpretationen von Zeitgeschichte, die den Stolz auf die Freiheitsrevolution von 1989/90 und ihre Verankerung im öffentlichen Bewusstsein stärken können.
 
 
 
 
Wann: 8. Oktober 2025, 19 Uhr
 
Wo: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig
 
Mit Prof. Dr. Rainer Eckert (Autor und Historiker)
 
Moderation: Blanka Weber (Journalistin)
 
Eintritt: frei
 
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
 

Buchvorstellungen: Sächsisches Klosterbuch

Bünz, u.a._Sächsisches Klosterbuch.jpg

Buchvorstellung in Bautzen

Wann: 18. November 2025 – 19 Uhr
Wo: Archivverbund Bautzen (Vortragssaal), Schloßstraße 10, 02625 Bautzen
Eintritt: frei
 
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Praktikumsplatz zu vergeben

Interessierte Studierende haben die Möglichkeit, ein Praktikum im Leipziger Universitätsverlag zu absolvieren. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Lektorat, darüber hinaus besteht bei Interesse aber auch die Möglichkeit, Einblick in andere Bereiche der Verlagsarbeit zu bekommen. Üblicherweise dauert ein Praktikum sechs Wochen. Für das Jahr 2026 sind noch Plätze frei. Interessenten richten ihre Bewerbung bitte per E-Mail an die im Impressum angegebene Anschrift zu Händen Katharina Kühn.