Verlagsprogramm

Position: Übersicht > Leipzig im Universitätsverlag > Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig
Herausgegeben von Enno Bünz, Ulrich von Hehl, Uwe John, Michael Ruprecht und Susanne Schötz
Das vierte Leipziger Ratsbuch 1512-1521
Band 26 Jens Kunze Das vierte Leipziger Ratsbuch 1512-1521 Edition 499 Seiten, Hardcover, 55,00 € ISBN 978-3-96023-586-6
Das Nonnenkloster St. Georg vor Leipzig
Band 25 Antje J. Gornig Das Nonnenkloster St. Georg vor Leipzig Ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Stadt- und Kirchengeschichte 606 Seiten, Hardcover, 62,00 € ISBN 978-3-96023-493-7
Geschichte des Finanzplatzes Leipzig
Band 24 Markus A. Denzel (Hg.) Geschichte des Finanzplatzes Leipzig 332 Seiten, Hardcover, 36,00 € ISBN 978-3-96023-447-0
Industrialisierungsprozesse und Industriekultur in Leipzig im 19. und 20. Jahrhundert
Frauenwahlrecht und Demokratisierung in Leipzig 1900–1933
Band 22 Thomas Höpel Frauenwahlrecht und Demokratisierung in Leipzig 1900–1933 189 Seiten, Hardcover, 33,00 € ISBN 978-3-96023-366-4
Leipziger Bürgertum im Krieg
Band 21 Thomas Fuchs (Hg.) Leipziger Bürgertum im Krieg Briefe der Familie August Leskien 1909–1919 224 Seiten, Hardcover, 30,00 € ISBN 978-3-96023-350-3
Das dritte Leipziger Ratsbuch 1501-1512
Band 20 Jens Kunze Das dritte Leipziger Ratsbuch 1501-1512 Edition 565 Seiten, Hardcover, 49,00 € ISBN 978-3-96023-354-1
Die Städtische Speiseanstalt zu Leipzig 1849-1914
Band 19 Doreen Franz Die Städtische Speiseanstalt zu Leipzig 1849-1914 Akteur zwischen privater Wohltätigkeit, städtischer Fürsorge und rationeller Arbeiterernährung 265 Seiten, Hardcover, 34,00 € ISBN 978-3-96023-253-7
Das Testament der Apollonia von Wiedebach
Band 18 Angie-Sophia Richter Das Testament der Apollonia von Wiedebach Stiftungswesen und Armenfürsorge in Leipzig am Vorabend der Reformation (1526-1539) 313 Seiten, Hardcover, 34,00 € ISBN 978-3-96023-252-0
Musikstadt Leipzig
Band 17 Helmut Loos (Hg.) Musikstadt Leipzig Beiträge zu ihrer Geschichte 280 Seiten, Hardcover, 34,00 € ISBN 978-3-96023-280-3
Opposition, Dissidenz und Resistenz in Leipzig 1945-1989
Band 16 Thomas Höpel Opposition, Dissidenz und Resistenz in Leipzig 1945-1989 229 Seiten, Hardcover, 33,00 € ISBN 978-3-96023-202-5
Frauen in der Geschichte Leipzigs
Band 15 Susanne Schötz, Beate Berger (Hg.) Frauen in der Geschichte Leipzigs 150 Jahre Allgemeiner Deutscher Frauenverein 286 Seiten, Hardcover, 34,00 € ISBN 978-3-96023-281-0
Die Schweden in Leipzig
Band 14 Alexander Zirr Die Schweden in Leipzig Die Besetzung der Stadt im Dreißigjährigen Krieg (1642-1650) 939 Seiten, Hardcover, 98,00 € ISBN 978-3-96023-169-1
Leipzig im Nationalsozialismus
Band 13 Detlev Brunner, Alfons Kenkmann (Hg.) Leipzig im Nationalsozialismus Beiträge zu Zwangsarbeit, Verfolgung und Widerstand 189 Seiten, Hardcover, 32,00 € ISBN 978-3-96023-061-8
Unruhiges Leipzig
Band 12 Ulrich Brieler, Rainer Eckert (Hg.) Unruhiges Leipzig Beiträge zu einer Geschichte des Ungehorsams in Leipzig 524 Seiten, Hardcover, 62,00 € ISBN 978-3-96023-049-6
Fürsorge und Strafe
Band 11 Dörthe Schimke Fürsorge und Strafe Das Georgenhaus zu Leipzig 1671–1871 197 Seiten, Hardcover, 39,00 € ISBN 978-3-96023-035-9
Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49
Band 10 Dieter Kürschner Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar 726 Seiten, Hardcover, 98,00 € ISBN 978-3-86583-907-7
Wirtschaftliche Frequenzen der Leipziger Großen Märkte/Messen
Band 9 Manfred Straube (Hg.) Wirtschaftliche Frequenzen der Leipziger Großen Märkte/Messen Statistische Zeugnisse aus den Leipziger Stadtrechnungen 1471/72 bis 1814/15 352 Seiten, Hardcover, 49,00 € ISBN 978-3-86583-905-3
Stadt und Krieg
Band 8 Ulrich von Hehl (Hg.) Stadt und Krieg Leipzig in militärischen Konflikten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert 531 Seiten, Hardcover, 62,00 € ISBN 978-3-86583-902-2
Leipzigs Bedeutung für die Geschichte Sachsens
Band 7 Detlef Döring (Hg.) Leipzigs Bedeutung für die Geschichte Sachsens Politik, Wirtschaft und Kultur in sechs Jahrhunderten 507 Seiten, Hardcover, 62,00 € ISBN 978-3-86583-736-3
Das religiöse Leipzig
Band 6 Enno Bünz, Armin Kohnle (Hg.) Das religiöse Leipzig Stadt und Glauben vom Mittelalter bis zur Gegenwart 543 Seiten, Hardcover, 62,00 € ISBN 978-3-86583-813-1
Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte
Band 5 Frauke Gränitz Daten und Fakten zur Leipziger Stadtgeschichte 505 Seiten und 1 CD-ROM, Hardcover, 69,00 € ISBN 978-3-86583-721-9
Das Leipziger Schöffenbuch 1420-1478 (1491)
Band 4 Jens Kunze (Hg.) Das Leipziger Schöffenbuch 1420-1478 (1491) Edition 459 Seiten, Hardcover, 64,00 € ISBN 978-3-86583-650-2
Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart
Band 3 Susanne Schötz (Hg.) Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und Gegenwart Akteure, Handlungsspielräume, Wirkungen (1400–2011) 504 Seiten, Hardcover, 62,00 € ISBN 978-3-86583-637-3
Schule in Leipzig
Band 2 Detlef Döring, Jonas Flöter (Hg.) Schule in Leipzig Aspekte einer achthundertjährigen Geschichte 382 Seiten, Hardcover, 49,00 € ISBN 978-3-86583-550-5
Stadt und Universität Leipzig
Band 1 Detlef Döring (Hg.) Stadt und Universität Leipzig Beiträge zu einer 600-jährigen wechselvollen Geschichte 373 Seiten, Hardcover, 49,00 € ISBN 978-3-86583-510-9