Navigation
Startseite
Verlagsprogramm
Neuerscheinungen
Suche
Warenkorb
Blog
Über den Verlag
Downloads
Impressum/Datenschutz
Informationskanäle
Newsletter
Facebook
Twitter
RSS-Feed
Navigation
Startseite
Verlagsprogramm
Neuerscheinungen
Suche
Warenkorb
Blog
Über den Verlag
Downloads
Impressum/Datenschutz
Informationskanäle
Newsletter
Facebook
Twitter
RSS-Feed
Verlagsprogramm
Position:
Übersicht
>
Geschichte
>
Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Herausgegeben von Enno Bünz, Andreas Rutz, Joachim Schneider, Ira Spieker
Band 43
Gerhard Poppe (Hg.)
Wege – Gestalten – Profile
Katholische Kirche in der sächsischen Diaspora
384 Seiten, Broschur, 44,00 €
ISBN 978-3-96023-545-3
Band 42
Jacek Kordel
Sachsen, Preußen und der Kaiserhof im Streit um die Schönburgischen Herrschaften (1774-1779)
222 Seiten, Broschur, 29,00 €
ISBN 978-3-96023-414-2
Band 41
Stefan Dornheim (Hg.)
Kultbild – Götze – Kunstdenkmal
Entsorgung, Umdeutung und Bewahrung vorreformatorischer Bildkultur im Luthertum
459 Seiten, Broschur, 49,00 €
ISBN 978-3-96023-415-9
Band 40
Ira Spieker
,
Heide Inhetveen (Hg.)
BodenKulturen
Interdisziplinäre Perspektiven
224 Seiten, Broschur, 33,00 €
ISBN 978-3-96023-385-5
Band 39
Sönke Friedreich
Monumente (in) der Region
Denkmäler als Zeugnisse städtischer Erinnerungskultur in Sachsen (1871-1914)
310 Seiten, Broschur, 44,00 €
ISBN 978-3-96023-359-6
Band 38
Sarah Kleinmann
,
Arnika Peselmann
,
Ira Spieker (Hg.)
Kontaktzonen und Grenzregionen
Kulturwissenschaftliche Perspektiven
278 Seiten, Broschur, 39,00 €
ISBN 978-3-96023-262-9
Band 37
Wolfgang Hesse
,
Holger Starke (Hg.)
Arbeiter / Kultur /Geschichte
Arbeiterfotografie im Museum
500 Seiten, Broschur, 29,90 €
ISBN 978-3-96023-131-8