Neuerscheinungen


Die Zwickauer Propheten
Joachim Fichtel Die Zwickauer Propheten Nicolaus Storch und die radikale Reformation 481 Seiten, Hardcover, 55,00 € ISBN 978-3-96023-549-1

Theodor Fontane in Sachsen
Bettina Kern Theodor Fontane in Sachsen 105 Seiten, Broschur, 19,00 € ISBN 978-3-96023-551-4

Osmanische Kriegsgefangene im Römisch-deutschen Reich im 17. und 18. Jahrhundert

The household energy transition from global and local perspectives –
Manfred Stoppok The household energy transition from global and local perspectives – energy statistics, the energy ladder and energy biographies in Mumias, Western Kenya 350 Seiten, Broschur, 44,00 € ISBN 978-3-96023-426-5

Alma mater Lipsiensis im Umbruch (1989 bis 1994)
Fritz König Alma mater Lipsiensis im Umbruch (1989 bis 1994) 52 Seiten, Broschur, 19,00 € ISBN 978-3-96023-567-5

Das Leipziger Diakonissenhaus
Fruzsina Müller Das Leipziger Diakonissenhaus Die Geschichte einer Schwesternschaft und ihres Krankenhauses 263 Seiten, Hardcover, 32,00 € ISBN 978-3-96023-481-4

Der Bericht Ernst August von Gersdorffs an Herzogin Louise über den Wiener Kongress 1814/15

Nikolai Sönnichsen (1897–1971) – Glauben als Kompaß
Uwe Wieben Nikolai Sönnichsen (1897–1971) – Glauben als Kompaß Von den „Deutschen Christen“ zur „Bekennenden Kirche“ 121 Seiten, Broschur, 19,00 € ISBN 978-3-96023-563-7

Wasser – Blut – Daten
Thomas R. Funk, Ingolf Bernhardt, Dieter Klein Wasser – Blut – Daten Grünes Licht für die Reinheitsschranke beim Wasserhahn ca. 90 Seiten, Broschur, 24,00 € ISBN  978-3-96023-502-6

Todfeinde – Komplizen – Brandstifter
Richard Buchner Todfeinde – Komplizen – Brandstifter Der Hitler-Stalin-Pakt und die Folgen Stalins Kriegsabenteuer in Korea mit dem Epilog Putins Überfall auf die Ukraine 441 Seiten, Broschur, 29,00 € ISBN 978-3-96023-554-5

Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750)
Hans Gaab Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750) Sein Leben, seine Schriften, seine Karten, seine Globen 2 Halbbände, ca. 1186 Seiten, Broschur, 49,00 € ISBN 978-3-944913-62-9

Schulpraktische Studien professionell begleiten
Anke Schöning, Alexander Pfeiffer (Hg.) Schulpraktische Studien professionell begleiten Konzepte, Formate und Instrumente 127 Seiten, Broschur, 22,00 € ISBN 978-3-96023-552-1

Feldpost eines Dresdners 1915/1919
Christian Hermann (Hg.) Feldpost eines Dresdners 1915/1919 aus und nach dem Kriegsgebiet „im Osten“ 236 Seiten, Broschur, 29,00 € ISBN 978-3-96023-558-3

Gerald Wiemers 1941-2021
Jens Blecher (Hg.) Gerald Wiemers 1941-2021 Archivar – Historiker – Publizist 158 Seiten, Broschur, 24,00 € ISBN 978-3-96023-546-0

Probleme bei der Pandemiebewältigung
Doreen Richardt Probleme bei der Pandemiebewältigung 115 Seiten, Broschur, 22,00 € ISBN 978-3-96023-540-8

Unterwegs in Jelzins und Putins Russland
Wladislaw Hedeler Unterwegs in Jelzins und Putins Russland Artikel aus dem „Blättchen“ 1998 bis 2007 188 Seiten, Broschur, 22,00 € ISBN 978-3-96023-556-9

Schachtscheißer
Helmut Bräuer Schachtscheißer Oder: Eine Zehn-Tage-Autobiographie 61 Seiten, Broschur, 22,00 € ISBN 978-3-96023-557-6

Neighbourhood, Rivalry, and Cooperation: Russian-Persian Entanglements in a Transottoman Context (ca. 1900-1940s)

GenderGraduateProjects VI – Lebenswelten, Feministische Diskurse, Narrating Gender

Ahndung von NS-Verbrechen – Spionageabwehr – Diktaturdurchsetzung
Bert Pampel (Hg.) Ahndung von NS-Verbrechen – Spionageabwehr – Diktaturdurchsetzung Beiträge zur Tätigkeit sowjetischer Militärtribunale (SMT) und Geheimdienste in der SBZ/DDR 207 Seiten, Broschur, 22,00 € ISBN 978-3-96023-547-7

Zukunft hat Herkunft
Wieland Kiess (Hg.), Pia Skerka Zukunft hat Herkunft Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche Leipzig 218 Seiten, Hardcover, 33,00 € ISBN 978-3-96023-517-0

Attentat und Gesellschaft
Martin Sabrow (Hg.) Attentat und Gesellschaft 196 Seiten, Broschur, 24,00 € ISBN 978-3-946281-15-3

Das Nonnenkloster St. Georg vor Leipzig
Antje J. Gornig Das Nonnenkloster St. Georg vor Leipzig Ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Stadt- und Kirchengeschichte 606 Seiten, Hardcover, 62,00 € ISBN 978-3-96023-493-7

150 Jahre Richard Wagner-Verband Wien
Liane Bermann (Hg.) 150 Jahre Richard Wagner-Verband Wien Festveranstaltung am 12. November 2022 92 Seiten, Broschur, 28,00 € ISBN 978-3-96023-494-4

Il barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla)
Reto Müller (Hg.) Il barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla) 208 Seiten, Broschur, 14,00 € ISBN 978-3-96023-531-6

Namenkundliche Informationen 114
Michael Prinz, Gerhard Rampl, Inga Siegfried-Schupp (Hg.) Namenkundliche Informationen 114 348 Seiten, Broschur, 32,00 € ISBN 978-3-96023-543-9

Von Fahrstühlen und Hollywood-Stars
Michael Grisko (Hg.) Von Fahrstühlen und Hollywood-Stars Amerika zwischen Denkfigur und kultureller Praxis in der Weimarer Republik 191 Seiten, Broschur, 24,00 € ISBN 978-3-96023-508-8

BUCH AUF!
Thomas Thibault Döring, Katrin Sturm (Hg.) BUCH AUF! Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek 120 Seiten, Broschur, 32,00 € ISBN 978-3-96023-548-4

Harry Rowohlt
Tomasz Małyszek Harry Rowohlt Ein gut übersetztes Leben 205 Seiten, Broschur, 29,00 € ISBN 978-3-96023-534-7

„Behaltet diesen Brief als Andenken an mich“ / „Tento dopis si nechte na památku na mě“
Pavla Plachá, Birgit Sack „Behaltet diesen Brief als Andenken an mich“ / „Tento dopis si nechte na památku na mě“ Abschiedsbriefe von Dresdner Hinrichtungsopfern aus der Tschechoslowakei. Eine kommentierte Edition / poslední dopisy Čechoslováků popravených v Drážďanech, komentovaná edice 492 Seiten, Hardcover, 29,00 € ISBN 978-3-96023-518-7

The O/AU@60 Pan-African Futures-in-the-Past
Ulf Engel (Hg.) The O/AU@60 Pan-African Futures-in-the-Past 142 Seiten, Broschur, 15,00 € ISBN 978-3-96023-541-5

Der Thomanerchor und der spanische Militärputsch am 23. Februar 1981 / Un 23 F Musical
Cristina Urchueguía Schölzel Der Thomanerchor und der spanische Militärputsch am 23. Februar 1981 / Un 23 F Musical Ein unerhörter Abend in Valencia / El día que Franco, Marx y Bach compartieron escenario en Valencia 254 Seiten, Broschur, 22,00 € ISBN 978-3-96023-526-2

Umkämpfte Vergangenheit
Rainer Eckert Umkämpfte Vergangenheit Die SED-Diktatur in der aktuellen Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschland 435 Seiten, Hardcover, 40,00 € ISBN 978-3-96023-530-9

Hinter den Kulissen
Peter Gutjahr-Löser Hinter den Kulissen Die Erneuerung der Universität Leipzig nach der Friedlichen Revolution 503 Seiten, Hardcover, 34,00 € ISBN 978-3-96023-525-5

Historical Perspectives on the Global Environment
Corinna R. Unger (Hg.) Historical Perspectives on the Global Environment 137 Seiten, Broschur, 15,00 € ISBN 978-3-96023-528-6

Spaces of Progress and Development: Planning in Rural and Urban Latin America (19th and 20th Century)

Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten
Karsten Dahlmanns Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten Eine Reaktualisierung des Werks von Helmut Schoeck 222 Seiten, Hardcover, 34,90 € ISBN 978-3-96023-520-0

60 Jahre „Nackt unter Wölfen“
Michael Grisko (Hg.), Helene Marie Brühl (Bearb.), Philip Bunk, Thaddäus Kunz, Elisa Maier, Sascha Mohnke, Emilia Paeseler, Paula Milena Weise 60 Jahre „Nackt unter Wölfen“ Zwischen Mythos, internationaler Filmgeschichte und regionaler Erinnerungskultur (Begleitband zur Ausstellung) 118 Seiten, Broschur, 28,00 € ISBN 978-3-96023-529-3

Profil und Entwicklung der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät (1994-2019)
Simone Reinhold (Hg.) Profil und Entwicklung der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät (1994-2019) Festschrift aus Anlass des 25. Jahrestages ihrer Neugründung 151 Seiten, Hardcover, 33,00 € ISBN 978-3-96023-315-2

Das rote Sachsen
James Retallack Das rote Sachsen Wahlen, Wahlrecht und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich 904 Seiten, Broschur, 98,00 € ISBN 978-3-96023-472-2

Automatisches Informieren über Neuerscheinungen

Wollen Sie über Neuerscheinungen automatisch informiert werden?

Dann abonnieren Sie doch unseren RSS-Feed.
Tragen Sie dazu den Link zum RSS-Feed in ihrem Programm zum Lesen von Feeds ein.

Weitere Informationen und Anleitungen dazu erhalten Sie hier: